|
>Zoom (+) Cover |
Das Insider-Dossier: Praktikum in China 2009
Im Insider-Dossier: Praktikum in China 2009 erhält man alle notwendigen Infos für ein erfolgreiches Praktikum in China (Beijing, Shanghai und Hong Kong). Kernstück ist eine umfangreiche Firmenliste mit den Kontaktdetails von über 400 ausgewählten, vor allem deutschen Unternehmen, von denen viele regelmäßig Praktika anbieten. Die Unternehmen sind in Beijing, Shanghai oder Hong Kong angesiedelt. Mit diesem Guide steht einer erfolgreichen Praktikums- und auch Jobsuche in China nichts mehr im Wege! Um einen Einblick in das alltägliche Praktikantenleben in China zu gewinnen eignen sich insbesondere die Erfahrungsberichte im Dossier. |

>Zoom (+) Content |
Auf 199 Seiten erhält man das Komplettpaket für die Praktikumssuche in China. Der Guide wird als eBook per E-Mail im PDF-Format verschickt.
Zu jedem Unternehmen im Firmenverzeichnis sind u.a. Telefonnummern, die Web- und E-Mail-Adressen angegeben. Diese Informationen wurden in umfangreicher Recherche und Kommunikation mit den Unternehmen zusammengestellt. |
|
Das Insider-Dossier: Praktikum in China 2009 kostet EUR 19,90 (inkl. MwSt.).
Die Bestellung erfolgt über das Bestellformular oder direkt per E-Mail an: info@asia-interns.com. Der Guide wird nach Bestellung verschickt und wird per Rechnung beglichen.
|
|
Bestellung: Insider-Dossier: Praktikum in China 2009
|
|
|
|
FAQs zum Guide
1. Sind die großen und bekannten Unternehmen im Firmenverzeichnis aufgeführt?
Alle bekannten Dt. Großunternehmen sind aufgeführt (z.B. Allianz, Bayer, BMW, DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Siemens u.v.m.)
2. Wie hoch sind meine Chancen ein Praktikum zu bekommen?
Dank der Infos im Guide war es noch nie so einfach wie heute an ein gutes Praktikum zu kommen. Viele Praktikumsvermittler arbeiten mit genau diesen Informationen. Mit dem Guide spart man somit einige hundert (in anderen Fällen einige tausend) Euro Vermittlungsgebühr und man hat den Vorteil sich direkt sein Wunschunternehmen aussuchen zu können . Die Chance ein Praktikum zu erhalten erhöht sich zudem auch durch die Verwendung der englischen Beispieldokumente, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
3. Muss man für Wohnungen in China hohe Maklergebühren bezahlen?
In China zahlt in der Regel der Vermieter die Provision an den Makler. Im Guide erhält man eine Vermieterliste mit aktuellen Wohnungsangeboten.
4. Wie sieht es mit Diplomarbeiten aus?
Vor allem größere Unternehmen bieten die Möglichkeit der Diplomarbeitserstellung.
5. Wie erfolgt die Bezahlung?
Praktisch und bequem per Rechnung. Nachdem der Guide verschickt wurde erhält man eine Rechnung.
6. An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Am besten einen Beitrag ins Forum posten damit die anderen Besucher der Website auch einen Nutzen davon haben. Sonst auch per Mail an info@asia-interns.com.
7. Was denken andere Leute über diesen Guide?
Im Forum nachschauen. Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen!
|
|
|
spotlight |
|
Meinungen:
Ich finde das echt super, dass sich da mal jemand die Mühe gemacht hat und so viele Infos zusammengetragen hat! - Daniela
Im Großen und Ganzen schön gemacht! Der Wohnungsteil und die Beschreibungen sind sehr schön, und hilfreich! Habe mich bei einigen der aufgelisteten Unternehmen beworben und bisher schon Feedback von einigen davon erhalten, zum Teil schauen die Chancen echt gut aus. Von dem her hat sich der Kauf des Guides wirklich gelohnt!
- Sebastian
Hervorragender, sehr professionell gestalteter Guide. Ich muss zugeben, dass ich zwei Formulierungen aus dem Anschreiben 'geklaut'habe. Man hat eine wirklich beeindruckende Zahl an Firmen schön übersichtlich mit Adresse auf einem Blick. - Patrick-Roger
|
|